WIEDERAUFNAHME!
DIE LEGENDE VOM BREITWIESER SCHANI.
27. und 28. September 2024 

27. und 28. September 2024, 19h30 - 22h, LICHTSPIELTHEATER WÖRDERN,
Hauptstraße. 16, 3423 St.Andrä-Wördern 

Eine musikalische Raubersgeschichte nach einer wahren Begebenheit in St. Andrä-Wördern. 

 Aufgrund des großen Erfolgs der Uraufführung im Mai freuen wir uns noch zwei weitere Aufführungen im schönen Lichtspieltheater ankündigen zu dürfen! 

Tickets für 27. September kaufen

Tickets für 28. September kaufen 


Komposition von Gilbert Handler, nach einem Libretto von Peter Danzinger. Uraufführung.


Mit der Dorftanzlmusi, Daniel Pilz, Mario Aiwasian, Christoph Koberger, Maja Atzmüller, Manuel Plöchl, Stephan Sperlich, Geri Schuller, Markus Gruber, Gilbert Handler, Michael Strasser, Hagenthaler Tonsplitter und weiteren Überraschungsgästen. 

Johann „Schani“ Breitwieser war ein – ein wenig in Vergessenheit geratener – Einbrecherkönig, der durch seine ausgeprägte soziale Ader auch „Robin Hood von Wien“ genannt wurde. Er fand sein tragisches Ende durch eine „tödliche Verhaftung“, die bestens vom damaligen Reporterstar Egon Erwin Kisch dokumentiert wurde, in seinem Versteck in St. Andrä-Wördern.

Gilbert Handler beschäftigt sich seit vielen Jahren unter Zuhilfenahme moderner kompositorischer Methoden mit der Weiterentwicklung des traditionellen Wienerliedes. Das Live-Hörspiel „Die Legende vom Breitwieser Schani“ wird aus herzzerreissenden Sologesangsnummern, weiteren schönen Musikstücken bestehen und zu einem elektroakustischen Liederabend mit Lautsprecherorchester und Live-Instrumenten werden.Die Komposition wurde für Elektronik, Drehorgel, Solo-Stimmen, Chor, Gambe, Kontragitarre, Bass und ein Blasmusikensemble geschrieben, deren elektroakustische Klänge über ein Lautsprecherorchester im Raum verteilt werden, und somit eine das Publikum umgebende Klangskulptur geschaffen wird. 

PROGRAMM EING'STECKT IS 2024!


FREITAG, 17.05.24

DIE LEGENDE VOM BREITWIESER SCHANI.

17.5., 19h30 LICHTSPIELTHEATER WÖRDERN

Hauptstraße. 16, 3423 St.Andrä-Wördern

Eine musikalische Raubersgeschichte. Komposition von Gilbert Handler, nach einem Libretto von Peter Danzinger. Uraufführung.


Mit der Dorftanzlmusi, Daniel Pilz, Mario Aiwasian, Christoph Koberger, Maja Atzmüller, Alexandra Sommerfeld, Stephan Sperlich, Geri Schuller, Markus Gruber, Gilbert Handler, Michael Strasser und weiteren Überraschungsgästen. 

IM SCHANIKELLER.
NACHTPROGRAMM

17.5., 22h SCHANIKELLER
Webergasse, 3423 St.Andrä-Wördern 


Eine Kunstausstellung über das Leben, Wirken und Verbrechen des Johann (Schani) Breitwieser.

Mit Bildern und Klang-/Sounddesign von Maja Atzmüller.


Gefördert durch das Land Niederösterreich.

SAMSTAG, 18.05.24


KLINGENDE KIRCHE.
FULMINANTES KONZERTEREIGNIS

18.5., 19h, PFARRKIRCHE St. Andrä vor dem Hagenthale

3423 St.Andrä-Wördern

Grandioses Orgel und Klassik-Konzert mit elektronischen Live- Klanginterventionen. Anschließend Klanginstallation mit Orgelklängen zum Hören im Stillen.


Mit Raimondo Mazzon (Orgel), Nora Goldnagl (Sopran), Günter Haumer (Bariton), Christian Poitinger (Posaune), Gilbert Handler (Elektronik).    

ROCK & POP LIVE-KONZERTE NACHTPROGRAMM

18.5., 21h, MAINSTREETSAAL
3423 St.Andrä-Wördern  


Wild & laut. Großartige Bands unserer Weltgegend bringen ihre Musik zu Gehör! Freuen Sie sich auf hoch energetische Konzerte unserer lokalen Musikgrößen bis spät in die Nacht! 

Für Hören im Stillen dazwischen: Kommen Sie auch nachts zur Klanginstallation in die Pfarrkirche! 


Mit Last Aid, KiND, Sweet and Insane und weiteren Überraschungsgästen! 

SONNTAG, 19.05.24

HÖR.WERK.STÄTTEN 
ZER.WUZZELT & ZER.SCHMETTERT

19.5., 14h, Dorfplatz
sowie 20. und 21.5: 14-18h

Josef-Karner-Platz 1
3423 St.Andrä-Wördern 


 Im Atelier am Dorfplatz dreht sich alles ums "runde Plastik". Sei es beim "Public Viewing", in Videos, Photographien, Bildern oder einer Klanginstallation. Eine Hommage an das Tischfußballspiel - mit viel Liebe und Augenzwinkern. Klanginstallation und transmediale Kunst.

Ab 22h kann gemeinsam gewuzzelt werden! 
Der WTF-Wörderner Tischfußballclub fordert Sie heraus!

Mit Julia Schulz und Gilbert Handler.

HÖR.WERK.STÄTTEN
SCHMIEDE

19.5., 20h-22h, Dorfplatz

Josef-Karner-Platz 1
3423 St.Andrä-Wördern
Foto: © Mirella Rusch 

Wie schön klingt die Schmiede! Lauschen Sie bei nächtlicher Stille einer klingenden Kunstintervention aus Schmiedegeräuschen.

Ein außergewöhnliches Hörerlebnis erwartet Sie! 

HÖR.WERK.STÄTTEN 
KARUSSELL

19.5., 20h-22h, Dorfplatz

Josef-Karner-Platz 1
3423 St.Andrä-Wördern

 
So schaurig-schön klingt das Karussell! Karussellklänge als nächtliche Klanginstallation lassen Sie in eine besondere Welt eintauchen!


Mit Live-Darbietungen von Beate Leyrer und Stefan Novak!

DONNERSTAG, 23.05.24


KLINGENDE KIRCHE
CHORKONZERT

23.5., 19h, PFARRKIRCHE St. Andrä vor dem Hagenthale

3423 St.Andrä-Wördern


Wunderschönes Chorkonzert des Kirchenchors in der Pfarrkirche St. Andrä vor dem Hagenthale, wieder mit anschließender nächtlicher Klanginstallation!


Hören im Stillen. 

Rock & Pop
WÖRDERNER LEGENDEN.

23.5. 21h, MAINSTREETSAAL
3423 St.Andrä-Wördern 

 

Einzigartiges Sonderkonzert mit Überraschungspotenzial der Wördener Kultstars! Christoph Koberger und Mario Aiwasian laden zu einem Liederabend mit Songs der legendären Beatles ein! Ein Abend voller unvergesslicher Melodien mit der Magie der Beatles live!  


Danach oder dazwischen: Klanginstallation in der Kirche!

FREITAG, 24.05.24


ATTWENGER BEIM FESTIVALHEURIGEN

24.5., 19h, FESTIVALHEURIGER "ZUR SCHÖNEN AUSSICHT"

Webergasse 37
3423 St.Andrä-Wördern

Shuttle-Taxi: ab ca. 18:50- ca. 20:00 laufend ab Bahnhof Wördern, Rückfahrt: 21:30-22:30 laufend

Unser Festivalheuriger öffnet wieder für einen Abend! Wir freuen uns dieses Jahr auf ganz besondere Gäste: ATTWENGER! Die international hochgelobten Weltmeister des österreichischen Volkspunks werden bei Sonnenuntergang und Blick auf St. Andrä-Wördern auf der Festivalbühne spielen! 
Zuvor gibt's wieder Wienerlied traditionell und modern!
 

Aktuelle Wetterinfo: Angenehm warm wird's, vielleicht auch Regenschauer - das trübt aber die tolle Stimmung nicht! Regenschutz nicht vergessen! Gutes Schuhwerk für nasse Wiese!


Mit Attwenger (Markus Binder & Hans Peter Falkner); Support: Gilbert Handler, Renate Meißner, Daniel Pilz, Christoph Koberger, Sängerrunde Kritzendorf

ECOUTHEK. HÖRZIMMER IM HEURIGEN.

24.5., 19h, FESTIVALHEURIGER "ZUR SCHÖNEN AUSSICHT"

Webergasse 37
3423 St.Andrä-Wördern

 

Im Festivalheurigen wird es auch heuer wieder ein gemütliches Hörzimmer mit alten Ansichtskarten geben: Zu hören gibt's O-Tonaufnahmen an berührende und schöne Erinnerungen an St. Andrä-Wördern von damals!

Es ist sooo schön, zuzuhören!

SAMSTAG, 25.05.24


150 JAHRE EDMUND EYSLER! AUFTAKT BEI DER EYSLER RUINE

25.5., 18h, EYSLER RUINE

Webergasse 8
3423 St.Andrä-Wördern

Shuttle-Taxi zum Openair im Steinbruch Greifenstein: ab 18:45-19:45 laufend ab Eysler Ruine, Webergasse 8, Zwischenstopp: Bahnhof Greifenstein; Rückfahrt: ca. 22:00-23:00 laufend

Edmund Eysler Leben und Werk.
Eine Stunde lang dürfen wir das wunderschöne Baujuwel, die Eysler-Ruine, das einstige Komponierhäuschen des Meisters im bezaubernden Garten besuchen!

Der berühmte Komponist schrieb seine meisten Operetten in seiner schönsten Zeit in St. Andrä-Wördern.


Ab hier gibt's einen Shuttle-Bus zum großen Fest im Steinbruch!


EDMUND EYSLER OPENAIR-FEST IM STEINBRUCH

25.5., 19h, STEINBRUCH GREIFENSTEIN

3422 St.Andrä-Wördern

Shuttle-Taxi bis Steinbruch Greifenstein: ab 18:45-19:45 laufend ab Eysler Ruine, Webergasse 8, Zwischenstopp: Bahnhof Greifenstein; Rückfahrt: ca. 22:00-23:00 laufend
Parkmöglichkeit
bei Strombauamt Greifenstein
ABENDKASSA: ab 19:00


Großes Openair-Geburtstagsfest vor der unglaublichen Kulisse im Steinbruch in Greifenstein! Zum 150. Geburtstag gibt es die hochkarätigen Philharmonia Schrammeln, Live-Elektronik, Chor und Live-Hörspiel!

 

Aktuelle Wetterinfo: Wunderschön wird's aus heutiger Sicht, zumindest nach möglichen Regenschauern am Nachmittag - sicherheitshalber Regenschutz nicht vergessen! 


Mit Philharmonia Schrammeln, Simone Eisinger (Sopran), Günter Haumer (Bariton), Schlosschor Hadersfeld, Duo Mahd (Hannes Löschel & Volkmar Klien), Günther Rabl, Gilbert Handler, Peter Danzinger. 


SONNTAG, 26.05.24


MORITATEN AUS DEM WIENERWALD

26.5., 18h Öffnung Schanikeller zur Kunstausstellung von Maja Atzmüller!
20:00 Konzertbeginn

Webergasse 
3423 St.Andrä-Wördern


Einen schaurig-schönen Ausklang findet unser Festival heuer mit wienerischen Balladen zu Verbrechen rund um St. Andrä-Wördern.  
Das Konzert ist auch die Finissage für die Kunstausstellung zu Schani Breitwieser von Maja Atzmüller.

Mit Alexandra Sommerfeld und Gilbert Handler

In Zusammenarbeit mit der Musikfabrik NÖ.

Vorschau auf weitere Events

Mai bis Dezember 2024

3423 St. Andrä-Wördern

 

Und als ob das nicht alles nicht schon genug wäre: Bis zum Herbst/Winter 2024 überraschen wir Sie mit weiteren Hörerlebnissen wie Klangwanderungen, Podcasts, Vorträgen und vielen anderen schönen Dingen. Freuen Sie sich mit uns auf Eing'steckt is 2024!