PROGRAMM-ÜBERBLICK 2025

Details und weitere Programmpunkte folgen in Kürze!

FREITAG, 16.05.25

DIE LEGENDE VOM BREITWIESER SCHANI.

16.5., 19h30 LICHTSPIELTHEATER WÖRDERN

Hauptstraße. 16, 3423 St.Andrä-Wördern

Eine musikalische Raubersgeschichte. Komposition von Gilbert Handler, nach einem Libretto von Peter Danzinger. Uraufführung.


Mit der Dorftanzlmusi, Daniel Pilz, Mario Aiwasian, Christoph Koberger, Maja Atzmüller, Alexandra Sommerfeld, Stephan Sperlich, Geri Schuller, Markus Gruber, Gilbert Handler, Michael Strasser und weiteren Überraschungsgästen. 

 

BREITWIESER DOKU.
NACHTPROGRAMM

16.5., 22-24h IM SCHANIKELLER
Webergasse 20, 3423 St. Andrä-Wördern


Ein nächtlicher Spaziergang zum Schanikeller gibt mittels gesammelter Dokumente und Zeitungsberichte tiefgründige Einblicke in das Leben und Wirken des einstigen Einbrecherkönigs und Robin Hood vom Wienerwald Johann "Schani" Breitwieser, der in St. Andrä-Wördern seine letzte Zuflucht fand.
Foto: Österreichisches Staatsarchiv


Weitere Öffnungszeiten: 29.5. 18-20h; 01.5. 17-20h 

SAMSTAG, 17.05.25

HÖR.WERK.STÄTTEN

17.5., GREIFENSTEINER STRASSE (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben)
3423 St. Andrä-Wördern

Ehemalige und gegenwärtige Handwerksbetriebe in St. Andrä-Wördern werden zu Kulturstätten! 

  • Bau- und Kunstglaserei Dussmann, Greifensteinerstraße 9: Klanginstallation und Glasskulpturen mit noch nie dagewesenem Live-Musik-Event von Willi Dussmann, der auch zur Tradition und zur Geschichte des Hauses erzählen wird.
  • Ehemalige Bäckerei, Greifensteinerstraße 8: Müllers- und Bäckerlieder und Erzählungen erinnern und ehemalige Bäcker im Ort u.a. mit außergewöhnlicher Live-Darbietung von Hausherr und Kabarettist Herbert Steinböck
  • MCS-Motorrad-Werkstatt, Greifensteinerstraße 13: In der Motorrad-Werkstatt von Manuel Leitzinger wird gezeigt, was mechanisches Handwerk kann! Dazu gibt's musikalische "Born To Be Wild"-Live-Acts.

BILDENDE KUNST & LIVE-ELEKTRONIK
Elektro-akustische Raumflutung

Kulturhaus St. Andrä-Wördern, 21h
3423 St.Andrä-Wördern  

Nach den Hörwerkstätten geht's zur Ausstellung "Drüber und drunter" von Julia Schulz (Öffnungszeiten: 25.4.-18.5.25), einer in St. Andrä-Wördern ansässigen Bildenden Künstlerin, die u.a. Werke zur Hochwasser-Katastrophe vom Herbst 2025 verarbeitet hat.

Die renommierte Elektronikerin Martina Claussen wird an diesem Abend gemeinsam mit Gilbert Handler mittels Live-elektroakustischer Wasserkompositionen den Bildern Stimmen geben und den Raum fluten!

Dazu werden die Klänge der menschlichen Stimme und von Klangobjekten, Field Recordings, sowie analoger und digitaler Elektronik erforscht und raumakustisch eindrucksvoll in Szene gesetzt. Ein  außergewöhnliches Klangexperiment!

SONNTAG, 18.05.25

KLINGENDE KIRCHE

18.5. PFARRKIRCHE St. Andrä vor dem Hagenthale
3423 St. Andrä-Wördern

 
Klassikkonzert mit Starbesetzung!
Hochkarätige Profi-Musikerinnen und Musiker werden unsere Kirche zum Klingen bringen!
Mit: Günter Haumer (Bariton), Yalilé Cardona Alonso (Sopran), Daniel Neumann (Trompete), Daniel Pilz (Viola da gamba, Barockgitarre), Dominik Hellsberg (Violine, Violino d’amore), Manuel Haumer (Vibraphon, Perkussion), Johannes Zeinler (Orgel)


KLINGENDE KIRCHE ECOUTHEK

PFARRKIRCHE St. Andrä vor dem Hagenthale
3423 St. Andrä-Wördern


Mehr dazu in Kürze!

FREITAG, 23.05.25

JUNGE KUNST - ECOUTHEK

Als ich so jung war wie du ...
Mehr dazu in Kürze

JUNGE KUNST IST.

Eine Gefundene.
Mehr dazu in Kürze

SAMSTAG, 24.05.25

DONAU.KLANG.BRÜCKE

24.5. Yachtclub Donau, Am Hafen 1
3423 St.Andrä-Wördern

 
Ein einzigartiges Musikspektakel an und auf der Donau mit Schiff als Bühne und klingenden Motorzillen! Ein Großaufgebot an Musiker*innen aus den 10 Donauländern, Stockerau und St. Andrä-Wördern werden die Donau durch Klänge aus unterschiedlichen Musikstilen und Kulturen überspannen  und die Linzer Klagwolke zum Staunen bringen!

SONNTAG, 25.05.25

LESUNG MIT MUSIK

25.5., Dorfplatz
Josef-Karner-Platz 1 
3423 St.Andrä-Wördern 

Mario Aiwasian schreibt.


JAZZKONZERT

25.5., Dorfplatz
Josef-Karner-Platz 1 
3423 St.Andrä-Wördern 


Mehr dazu in Kürze!


DONNERSTAG, 29.05.25

ARNOTTO BEIM FESTIVALHEURIGEN 

29.5., 19h, FESTIVALHEURIGER "ZUR SCHÖNEN AUSSICHT"
Webergasse 37
3423 St.Andrä-Wördern

Shuttle-Taxi: ab ca. 18:50- ca. 20:00 laufend ab Bahnhof Wördern, Rückfahrt: 21:30-22:30 laufend 

 

Unser Festivalheuriger öffnet wieder für einen Abend! Wir freuen uns dieses Jahr auf ganz besondere Gäste: OTTO LECHNER und ARNAUD MÉTHIVIER sind ARNOTTO, die bei Sonnenuntergang und Blick auf St. Andrä-Wördern auf der Festivalbühne spielen! 
Zuvor gibt's wieder Allerlei traditionell und modern!
 

Aktuelle Wetterinfo: Schön warm wird's! Trotzdem Regenschutz nicht vergessen! Gutes Schuhwerk für nasse Wiese!

SAMSTAG, 31.05.25

GRANDE FINALE MIT ROCK IM STEINBRUCH! 

ACHTUNG! Die Zufahrtsstraße ab Greifenstein bis zum Steinbruch ist aktuell aufgrund der Hochwasserschäden noch gesperrt! Wir hoffen auf eine Öffnung bis zum 31. Mai bzw. arbeiten wir an einer Erlaubnis für die Einrichtung eines Shuttle-Services!
Stellen Sie sich bitte notfalls auf einen kurzen Fußmarsch ein! Ein Shuttle-Service sollte zumindest ab dem Parkplatz Donaulände bis zum Steinbruch möglich sein (ab Bahnhof Greifenstein bis zum Parkplatz ca. 10 min.) . Wir werden Sie über alle aktuellen Informationen dazu sofort informieren!