PROGRAMM

FREITAG, 26.5.2023

ERÖFFNUNG.

OPEN AIR.

26.5., 18h - 21h, Dorfplatz,
Josef-Karner-Platz 1, 3423 St.Andrä-Wördern



Alexandra Sommerfeld und Gilbert Handler moderieren die Eröffnungsveranstaltung und geben einen Ausblick auf Kommendes.
Live dabei: Beate Leyrer, Stefan Novak, Dorftanzlmusi, Günther Rabl, Peter Danzinger, Daniel Pilz, Edi Würzburger und Helmut Friedsamer.

WILDES & LAUTES.

Freitag, 26.5., 21h
MAINSTREETSAAL

Kirchenplatz 2, 3423 St. Andrä-Wördern


Wildes und Lautes von LAST AID und GRANT. Im Abschluss laden SILENT SOUNDS (Mario Aiwasian, Ronnie Badilla, Gottfried Schnürl, Daniel Pilz und Christoph Koberger) zum Blind Jam.

HÖREN IM STILLEN.

Freitag, 26.5., 21h
PFARRKIRCHE ST. ANDRÄ

Klanginstallation "Klingende Kirche". Bearbeitungen von Aufnahmen der Chöre Hadersfelder Schlosschor, Hagenthaler Chor, dem ortsansässigen Kirchenchor und der Sängerrunde Kritzendorf werden in der Stille der Nacht in der Pfarrkirche St. Andrä zu Gehör gebracht.

SAMSTAG, 27.5.2023

OPERETTE.

Samstag, 27.5., 16h
EYSLER RUINE. Webergasse 8, 3423 St.Andrä-Wördern

Eine Hommage an den Operettenkomponisten Edmund Eysler, der viele seiner Operetten in Wördern komponierte. Mit Günter Haumer und Emanuel Schulz und Texten von Peter Danzinger.

EYSLER EIS.

Samstag, 27.5., 17h. 
EISFUX
Greifensteiner Straße 30, 3423 St.Andrä-Wördern

Die Präsentation des EYSLER EISES  im EISFUX. Eine Weltpremiere.

ZUR SCHÖNEN AUSSICHT.

27.5., 19h.
Festivalheuriger.
Webergasse 37
3423 St.Andrä-Wördern


Obacht: Der Festivalheurige und die Open Air Bühne sind nur zu Fuß erreichbar. Das Achterl nach den 2500 Schritten vom Eisfux auf den Berg hinauf haben Sie sich redlich verdient. Parken Sie ihr Auto, falls Sie sich noch eines leisten können, bitte in der Greifensteiner Straße, da die Webergasse nur von Anrainer*innen befahren werden darf.

ABER!

Wer will, kann sich in ein GRATIS-Shuttletaxi setzen und sich vom weltbesten Eissalon Eisfux bis ans Ende der Webergasse führen lassen. Von dort ist es nur noch ein bescheidener Fußmarsch von etwa 3 Minuten (circa 300 Schritte) zum Festivalheurigen.

Es erwarten Sie die Strottern, Renate Meißner mit ihrer Zither, die Sängerrunde Kritzendorf, Edi Würzburger, Daniel Pilz und Gilbert Handler mit Wiener Preziosen, diverse Klanginstallationen und eine sagenhafte Aussicht über Wördern.