DONAU.KLANG.BRÜCKE
Ein einzigartiges Musikspektakel an und auf der Donau
Ein NÖ-Viertelfestivalprojekt
Samstag, 24.5, 19h (Einlass ab 18h)
Yachthafen Donau
Am Hafen 1, 3423 St. Andrä-Wördern
Die Donau wird zur Bühne für ein unvergleichliches Klangereignis
Stell Dir vor, die Donau wird zum überdimensionalen Klang.
Laut, mitreißend, gewaltig.
Aber irgendwie auch beruhigend.
Und Du mittendrin.
Eingehüllt in Melodien vom bayrischen Ursprung bis zum Schwarzen Meer spürst Du den Donauwalzer und vibrierende Elektrosounds zu Blasmusikklängen und dabei hörst Du Geschichten von früher und jetzt.
Und auf einmal spürst Du, wie dieser Klang zur Brücke wird, zwischen Dir und den anderen, von einem Ufer zum anderen, von Land zu Land, vom Ursprung zum Meer.
Und es reißt Dich einfach mit.
Ein Schiff wird kommen ... und uns Bühne sein! Und klingende Motorzillen fahren mit!
Wir laden ein zu einem Klangereignis an die Donau mit Musiker*innen aus den 10 Donauländern, sowie aus St. Andrä-Wördern und Stockerau!
Umrahmt von Donauwalzer-Melodien sind u.a. live mit dabei:
Cynthia Marton Streichquartett, Kohelet 3, Bulgarischer Frauenchor „Kitka“, Karl Ritter, Mario Aiwasian, Rainer Gutternigg, Günter Haumer, Gilbert Handler, Schlosschor Hadersfeld, Dorftanzlmusi, Christian Poitinger, Christoph Koberger, Daniel Pilz und viele mehr!
Ö1-Sprecherin Eszter Hollósi wird gemeinsam mit Gilbert Handler durch den Abend führen!
St. Andrä-Wördern ist mit der Donau untrennbar verbunden: Im Namen („Werdarin“= Insel), im Wappen (Schiffsmühle) und in der landschaftlichen Prägung. Seit der Trennung von St. Andrä-Wördern vom direkten Donauverlauf (Flusslaufregulierung, Bau Kraftwerk Greifenstein) hat sich auch die Beziehung der Gemeinde zum Fluss bis heute veränderte.
Die Donau.Klang.Brücke rückt die verbindende Kraft der Donau wieder ins Bewusstsein macht die große Bedeutung des mächtigen Stroms als Begegnungszone sichtbar!
Dabei finden Begegnungen mit der bewegten Geschichte, Erzählungen und Erinnerungen über die Donau in unserer Region statt, musikalische Begegnung der unterschiedlichen Kulturen entlang des Stroms, sowie nachbarschaftliche Begegnungen über den Strom und über unterschiedliche musikalische Stilrichtungen hinweg.
Die „DONAU.KLANG.BRÜCKE“ verbindet traditionelle Melodien mit moderner Klangkunst. Begleitet wird diese musikalische Brückenerfahrung von Wellen- und Luftklängen sowie vorbeifahrenden Schiffen, die als interaktive Elemente integriert, strategisch platzierte Lautsprecher umspielen, um gemeinsam ein mächtiges Signal über den Donaustrom hinwegzusenden.
Bildtafeln gestaltet von Julia Schulz laden zusätzlich dazu ein, die Geschichte, Erzählungen und Erinnerungen rund um die Donau vom 24. Mai bis 30. September zu entdecken!
Dieses EINMALIGE EVENT an der schönen Donau sollten Sie nicht verpassen!
Die Veranstaltung findet aus Sicherheitsgründen (Freihaltung Treppelweg) innerhalb des umzäunten Yachthafen-Geländes statt!
Shuttle-Service wird angeboten! Nähere Infos folgen.
Auch miit Rad oder zu Fuß auch sehr gut erreichbar!
Wir freuen uns auf Sie!